Inhaltsübersicht
Welche Vorteile bieten Dir der US-Markt und Amazon US?
Wie gestaltest Du Deine erfolgreiche USA-Expansion?
Wie baust Du Dein Unternehmen international auf?
[Auszug] Warum USA?
In den USA leben 325 Millionen Menschen, die potenziell für Dich als Käufer infrage kommen.
Darüber hinaus weiß der Einzelhandel in den USA gesetzliche Feiertage hervorragend für sich zu nutzen: So zählen Halloween und der Independence Day mit zu den umsatzstärksten Feiertagen nach dem Weihnachtsgeschäft und Black Friday. Es besteht also die Möglichkeit, je nachdem, welches Produkt Du in die USA verkaufen möchtest, dass sich Deine saisonalen Schwankungen durch Deine Expansion sogar ausgleichen.
Alternativ bleibt den meisten Online-Sellern in Europa häufig nur noch die Möglichkeit, ihre Investitionen in Werbung oder für neue Produkte zu erhöhen, um weiter auf Wachstumskurs zu bleiben. Gehörst Du zu den E-Commerce-Händlern, die nur über einen Verkaufskanal verkaufen? Dann musst Du Dir darüber bewusst sein, dass Du einem ungleich höheren Risiko ausgesetzt bist, dass Dein Geschäft buchstäblich von einem auf den anderen Tag endet.
Deine Einnahmen könnten über mehrere Wochen wegen einer Sperrung Deines Amazon-Accounts oder wegen Webseite-Problemen auf Deinem eigenen Webshop einbrechen. Selbstverständlich passiert das nicht jedem Online-Händler, aber unserer Erfahrung nach solltest Du zumindest einen Plan B in der Tasche haben, damit ein Ausfall Deines einzigen Kanals, kein Totalausfall Deiner Einnahmen bedeutet.
Dagegen könnte Dir beispielsweise eine Expansion auf einen oder mehrere Marktplätze helfen. Fällt ein Verkaufskanal aus welchen Gründen auch immer aus, hättest Du noch andere, von denen Du zehren kannst.